Wer wir sind
Damit Sie wissen, wer sich hinter dem Produkt BPS verbirgt, möchten wir uns Ihnen gerne vorstellen:
Seit 1997 entwickeln wir branchenspezifische Software-Lösungen speziell für das Baugewerbe.
Mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland schätzen unser Branchen-Know-how.
Unsere Kunden sind in den Bereichen Hochbau, SF-Bau, Tief- und Straßenbau, Erdbau, Abbruch und Anlagenbau zu Hause. Auch zahlreiche Ingenieurbüros aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe zählen wir zu unseren Geschäftspartnern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen. Getreu diesem Motto, setzen wir auf das Können unserer Partner aus dem kaufmännischen Sektor und bieten Ihnen so nahtlos ineinandergreifende EDV-Lösungen für alle Bereiche Ihres Bauunternehmens.
Dank unserer langjährigen Branchenerfahrung und der vollständigen Konzentration auf das Baugewerbe können wir mit Stolz behaupten, heute zu den führenden Anbietern von modernen und anwenderfreundlichen Komplettlösungen unter Windows zu gehören. Unsere Produkte gehören zu den innovativsten und umfangreichsten Programmen in der Bausoftwarebranche.
Um punktgenaue Lösungen entwickeln zu können, möchten wir Sie und die Ziele Ihres Bauunternehmens kennen lernen. Darum beginnt erfolgreiche Zusammenarbeit bei uns immer mit einem persönlichen Gespräch. Um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen liefern zu können, führen wir selbstverständlich auch jegliche Art von individueller Programmierung durch. Das können Erweiterungen oder Veränderungen basierend auf BPS Bau oder komplett neu entwickelte Anwendungen nach Kundenvorgabe sein.
Niederlassungen
Unsere Zentrale befindet sich in Ibbenbüren im nördlichen Münsterland. Hier befinden sich ebenfalls die Softwareentwicklung sowie die zentrale Kundenbetreuung (Hotline) und Verwaltung. Sie erreichen uns am schnellsten über die zentrale Rufnummer +49 54 51 59 33 3.
Über drei weitere Niederlassungen betreuen wir unsere Kunden und Anwender im gesamten Bundesgebiet.
Niederlassung Menden:
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Andreas Feldmann
Tel. +49 23 73 39 27 62
vertrieb@bps-software.de
Niederlassung Regensburg:
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Hartmut Jökel
Tel. +49 54 51 59 33 83
vertrieb@bps-software.de
Niederlassung Mainz:
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Michael Oswald
Tel. +49 54 51 59 33 62
vertrieb@bps-software.de
BPS - Historie von 1990 bis 2020
Gründung des Unternehmens
Gründung des Unternehmens in Ibbenbüren-Laggenbeck.
Ziel: Entwicklung des modernsten Kalkulations- und Abrechnungssystems für das Baugewerbe.
Umzug nach Osnabrück
Umzug in gemietete Büroräume an der Rheiner Landstraße vor den Toren von Osnabrück.
Auslieferung der ersten Programmlizenz von BPS Bau.
Umzug nach Ibbenbüren

Umzug in unseren Neubau an der Ignatz-Wiemeler-Str. 22 im neuen Ibbenbürener Gewerbegebiet Süd-Ost.
Inzwischen arbeiten mehr als 100 Bauunternehmen mit BPS Bau.
2000
Die Jahr-2000-Umstellung und die bevorstehende Euro-Umstellung führen dazu, dass die Anzahl der Unternehmen, die mit BPS Bau arbeiten, auf über 250 ansteigt. Die Zahl der Beschäftigten steigt erstmals auf über 25.
20002001/2002
Die schon seit mehreren Jahren anhaltende Talfahrt im Baugewerbe sowie die nun einsetzende Wirtschaftskrise geht auch an uns nicht spurlos vorüber.
Zur Realisierung eines neuen Marketingkonzeptes wird die neue Firma New Media Marketing unter dem gleichen Dach gegründet. Dieses Unternehmen hat das Ziel, sowohl für BPS Software als auch für andere Unternehmen Marketingaktionen im In- und Outboundbereich durchzuführen.
2001Entwicklung von Client-IS
Wir entschließen uns, ein neues Softwareprodukt zu entwickeln. Mit Unterstützung der Steuerberatungskanzlei Feldkämper, Klostermann und Kröning aus Ibbenbüren entwickeln wir die Kanzleiverwaltungssoftware Client-IS. Diese wird ab 2003 im Markt vertrieben.
2002Entwicklung von BPS i-plus
Nach der Fertigstellung von Client-IS wird eine weiteres Produkt für die Baubranche entwickelt. Mit BPS i-plus bieten wir als erster Anbieter auf dem deutschen Markt ein CRM- und Informationsmanagementsystem an, welches speziell auf die Belange der Baubranche ausgerichtet ist.
Zur Ergänzung der Funktionen von BPS i-plus werden wir Technologiepartner der Firma Tobit in Ahaus
Neuentwicklungen führen zu Wachstum
Die Neuentwicklungen Client-IS und BPS i-plus sowie das neue Marketingkonzept führen dazu, dass die Firma BPS Software nach einer Stagnation in den Jahren 2001 bis 2003 nun in allen Bereichen wieder wächst.
2004Eröffnung Vertriebsbüro in Menden
Ein neues Vertriebsbüro in Menden wird eröffnet.
2005Partnerschaft mit GDI in Landau
Die Entwicklung eines weiteren Produktes BPS BeBu beginnt. BPS BeBu wird eine Kostenrechnungssoftware speziell für Bauunternehmen. Damit steigt BPS Software erstmals in die Entwicklung kaufmännischer Software für das Baugewerbe ein. Zur weiteren Ergänzung der kaufmännischen Produktpalette BPSLine wird die Firmenpartnerschaft mit der Firma GDI in Landau begründet.
2005Eröffnung Vertriebsbüro in Nürnberg
Ein weiteres Vertriebsbüro in Nürnberg wird eröffnet.
2006Partnerschaft mit connect2mobile
Ende 2006 begründet die BPS Software eine Partnerschaft mit der Firma connect2mobile aus Dortmund. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die mobile Datenerfassungssoftware von connect2mobile in die Produktpalette von BPS Software zu integrieren. Damit sind Kunden der BPS Software künftig in der Lage, Daten mit mobilen Endgeräten (PDAs) auf der Baustelle zu erfassen und diese online an die Firmenzentrale zu übermitteln.
2006Eröffnung Vertriebsbüro in Leipzig
Eröffnung eines neuen Vertriebsbüros in Leipzig
2007Ausbau der kfm. Produktpalette
Durch die Unterstützung der GDI umfasst die kaufmännische Produktpalette BPSLine Anfang 2007 die Programme Finanzbuchhaltung, Lohn & Gehalt (inkl. Baulohn) und Bebu. Damit bietet BPS Software für nahezu alle Bereiche eines Bauunternehmens die entsprechenden Produkte.
2007Weiteres Wachstum
Inzwischen werden die Produkte von BPS Software in mehr als 800 Bauunternehmen deutschlandweit eingesetzt.
Die Warenwirtschaftssoftware unserer Partnerfirma GDI aus Landau wird mit BPS Bau gekoppelt. Anwender können so die Vorteile beider Programme nutzen.
2008Wechsel in der Geschäftsführung
Hermann Brockmann gibt die Geschäftsführung an seinen Sohn Carsten Brockmann ab. Da Carsten Brockmann schon seit Gründung der Firma aktiv in der Geschäftsleitung mitwirkt, ändert sich für Geschäftspartner der BPS Software nur sehr wenig.
2009Eröffnung Niederlassung in München
Die Niederlassung in München wird eröffnet. Neue Produkte bereichern die Produktpalette, u.a. eine neue Lösung für die mobile Datenerfassung mit Hilfe von Digitalstiften.
2010Datenerfassung mit Digitalstiften
Erste Unternehmen arbeiten mit BPS Mobile Forms - unserer Lösung für die mobile Datenerfassung mit Digitalstiften.
2011Umzug Niederlassung Regensburg
Umzug unserer Niederlassung in Regensburg und Zusammenlegung mit unserem Münchener Büro.
201115-jähriges Firmenjubiläum
Am 28. April feiert BPS Software das 15-jährige Firmenjubiläum.
2012Baubeginn Büroerweiterung in Ibbenbüren
Aufgrund weiter steigender Mitarbeiterzahlen und geplanter Neueinstellungen, wird das Gebäude in Ibbenbüren erweitert. Baubeginn ist Ende 2013.
2013Partnerschaft mit 123erfasst
BPS wird Vertriebspartner der 123erfasst-GmbH aus Lohne und geht damit einen wichtigen Schritt im Bereich mobile Projektdokumentation. Die Lösung per Smartphone und App bietet alle wichtigen Funktionen und jede Menge Arbeitserleichterung für die Datenerfassung auf der Baustelle. Per Schnittstelle werden alle gesammelten Daten zur Abrechnung nach BPS Bau übertragen. Die Kombination beider Systeme ist die perfekte Lösung für alle Bereiche eines Bauunternehmens.
2013Einweihung des neuen Bürogebäudes
Fertigstellung des neuen Bürogebäudes und Einweihung mit einem Tag der offenen Tür.
Dem Team von BPS Software stehen jetzt deutlich größere Flächen auf modernstem Niveau zur Verfügung. Auch der Schulungsraum ist technisch auf dem neuesten Stand und bietet nun Platz für bis zu 20 Schulungsteilnehmer gleichzeitig.
2014Partnerschaft mit arcusoft
BPS und arcusoft beschließen ihre Partnerschaft. Ab sofort vertreiben wir das Dokumentenmanagementsystem DokuBit des Herstellers aus Dortmund. Mit einem Kick-Off-Event in Ibbenbüren können sich zahreiche Anwender von BPS Bau ein Bild von der Leistungsfähigkeit des DMS machen. Das revisionssichere System ist per Schnittstelle an BPS angebunden.
2015Partnerschaft mit GeoCapture
Die stetige Erweiterung der BPS-Produktpalette steht im Fokus und BPS kann mit GeoCapture aus Hopsten einen weiteren wichtigen Partner begrüßen. Per GPS-Ortung liefern die Lösungen von GeoCapture viele Funktionen. Gerade im Bau finden sich dafür viele Anwendungsgebiete. Per BPS-Schnittstellen werden Daten für Zeiterfassung, Kostenrechnung und Gerätemanagement geliefert.
201520-jähriges Firmenjubiläum
Im April kann das Unternehmen auf 20 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Die große Jubiläumsfeier folgt im September.
2017Partnerschaft mit Datev
Gründung der Firmenpartnerschaft mit der Datev eG. Mit der Schnittstelle von BPS zu den Abrechnungsprogrammen der DATEV erhalten unsere Kunden eine Komplettlösung in Sachen Baulohnabrechnung. Mit BPS erzeugte Rechnungen werden direkt in das Datev-Rechnungswesen importiert; controllingrelevante Daten wie zB. Mitarbeiterstunden werden ebenfalls übertragen
2017Intensivierung unserer Online-Marketing Aktivitäten
Für uns ist unser 21. Jahrestag der Anlass unsere Online-Marketing Aktivitäten auf den Prüfstand zu stellen.
Wir wollen künftig einfach noch näher, noch greifbarer für Sie sein. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken. Kontaktieren Sie uns auch über diesen Weg. Geben Sie uns Feedback, bewerten Sie uns auf Google, Facebook und Co. Ihr Feedback ist unser Ansporn, unsere Dienstleistung und unsere Software noch besser zu machen.
2018Gründung der upmesh UG

Auf der digitalBAU 2020 wurde erstmals unsere neue App upmesh vorgestellt. Bei upmesh geht es um Mängelmanagement und das Hochladen von Daten auf dem Bau – Fotos, Dokumente, Tickets – sowie das gemeinsame Arbeiten daran. Mit upmesh übertragen wir den BIM-Gedanken in die Realisierungsphase. Ein 4-köpfiges Team arbeitet von der BPS Zentrale aus an der Weiterentwicklung unserer neuen mobilen Anwendung.
2020