Bauunternehmen müssen alle Prozesse auf der Seite der Projekte sowie auf der kaufmännischen Seite abbilden können. Genau aus diesem Grund haben wir bps bau, unserer Software-Lösung für die Bauabwicklung, bps finance zur Seite gestellt. Über sichere und clevere Schnittstellen-Lösungen sind beide Lösungen miteinander verbunden (ERP-System).

Damit bauen Sie als mittelständisches Bauunternehmen auf eine starke ganzheitliche und vor allem branchenspezifische Software-Lösung, behalten den Überblick über Ihre Bauprojekte und Ihre Unternehmensentwicklung. Wir sind Partner der Baubranche, wir möchten mittelständische Bauunternehmen stark machen.

Mit bps finance stehen Ihnen diese kaufmännischen Bausteine zur Verfügung:

Zusatzmodule für die Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsbuchung, eine Liquiditätsübersicht, Leistungsmeldung halbfertiger Arbeiten oder ein Meldecenter im BAULOHN, runden das Ganze ab – in dem Umfang, wie es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

* Partnerprodukte der GDI Software, Landau

UNSERE MODULE:

1: Kostenrechnung

Baustein 1:
Kosten­rechnung

2: Finanzbuchhaltung

Baustein 2:
Finanz­buchhaltung

3: Baulohn

Baustein 3:
Baulohn

4: Anlagenbuchung

Baustein 4:
Anlagen­buchung

previous arrow
next arrow

KOSTENRECHNUNG

BPS FINANCE KOSTENRECHNUNG/
/BAUEN SIE BEI DER KORE AUF EINE BRANCHENSPEZIFISCHE LÖSUNG!

Die Planung und das Controlling von Kosten und Erlösen im Bauwesen unterliegen eigenen Bedingungen. Warum also eine „branchenneutrale“ Software nutzen, wenn es passgenau und damit unkomplizierter geht: KOSTENRECHNUNG von bps finance ist speziell für die Bedarfe der Baubranche entwickelt. Ob verursachungsgerechte Gemeinkostenverteilung (dynamisch oder prozentual), Buchungskontrollen oder Plankostenrechnung: bps finance KOSTENRECHNUNG ist ein flexibles Kostenrechnungs- und Controlling-Instrument. 

Individuell definierbare Auswertungsebenen

Tagesgenaue Auswertung von Kostenträgern, Kostenstellen, Abteilungen, Bauleitern, Unternehmenssparten sind mit der bps finance KOSTENRECHNUNG dank individueller Auswertungsebenen einfach zu erstellen. Selbstverständlich können Sie die Kosten- und Leistungsabrechnung auch in Gänze betrachten. Die Auswertung können wir gerne nach Ihren Wünschen konfigurieren.

In Bauunternehmen fallen tagtäglich viele Kostenarten an, die sich erst im Nachhinein als Erlöse verbuchen lassen. Schwankungen in der Kosten-Erlöskurve sollten Sie im Blick behalten. Genau dabei unterstützt Sie die Leistungsmeldung. Sie ermöglicht eine Gegenüberstellung angefallener Kosten und tatsächlicher Leistungen. Herstellungskosten lassen sich als belastbare Posten darstellen. Ein vom Bauleiter zu meldender Leistungsfortschritt wird als noch nicht in Rechnung gestellter Erlös sichtbar. Diese Transparenz ist enorm wertvoll: Sie sorgt für Ihre wirtschaftliche Sicherheit. So wird Ihr Controlling zum Erfolgsfaktor – für Sie und Ihr Bauunternehmen. 

Mit der passenden Schnittstelle läuft’s rund

Durch integrierte Schnittstellen zu unseren Bausteinen FINANZBUCHHALTUNG und BAULOHN oder zu unserer Basis-Software bps bau (z. B. zu der Gerätedisposition) kommen alle erlös- und kostenrelevanten Daten in Ihrer KLR an. Windows-Explorer-Strukturen machen die Programm-Bedienung einfach und die Auswertungen und Zahlen sehr übersichtlich.

Wir stellen Ihnen bps finance mit dem starken Baustein KOSTENRECHNUNG gerne vor! Nehmen Sie sich die Zeit für ein kostenloses Webinar; es wird sich lohnen!

Einfach anrufen: +49 5451 5933600 oder kurze Nachricht senden.

Ihre Vorteile

  • Verursachungsgerechte Gemeinkostenverteilung
  • Plankostenrechnung
  • Bewertung halbfertiger Arbeiten
  • Vorläufige Ist-Werte (z.B. Lieferscheine)
  • Individuell gestaltbare Auswertungsebenen / Reports
  • Frei bestimmbare Benutzer und Zugriffsrechte
  • Integrierbare Schnittstellen zu bps-Programmen bzw. anderen Programmen;
    wahlweise Datenimporte aus externen Dateien
FINANZBUCHHALTUNG

BPS FINANCE FINANZBUCHHALTUNG/
/UNSERE KONSEQUENTE AUTOMATISIERUNG UND IHRE FIBU IST SCHNELL ERLEDIGT

Kontoauszüge elektronisch von den Banken abholen: Das sollte jedes FiBu-Programm draufhaben. Wir möchten mit bps finance* mehr für Ihr Bauunternehmen herausholen – gerade auch im Bereich Finanzbuchhaltung. Mehr Überblick, mehr Effektivität und Zeitersparnis bei vollumfänglichen Sicherheitsstandards: Wie uns das gelingt? Durch einem hohen Automatisierungsgrad und sicheres Schnittstellenmanagement.

85 % Ihrer Bankbuchungen erledigen sich wie von selbst

Unsere bps finance FINANZBUCHHALTUNG nimmt Ihnen viele lästige Routinen ab:

  • Unsere Software „erkennt“ Kunden-, Lieferanten-, Belegdaten und Skontobedingungen, 
  • „merkt“ sich wiederkehrende Zahlungen, Daueraufträge, und andere Vorgänge. 
  • Positionen eines Kontoauszugs lassen sich auf dieser Datenbasis automatisch kontieren. 

Und Sie? Bequem im FiBu-Cockpit und alles unter Kontrolle

Sie arbeiten mit einem übersichtlichen Dashboard und das macht einfach Spaß! Wichtige wirtschaftliche Kennzahlen stehen als Live-Daten in einer Kachel-Übersicht. Per Klick aktualisieren Sie Kennzahlen aus dem Directbanking, öffnen eine Detailseite oder verschaffen sich Übersicht. Kontenpläne, Bilanzen, GuV, KER oder Summen- und Saldenlisten lassen sich in Tabellenform erstellen, strukturieren und mit Stolz dem Chef vorlegen.

Und Sie punkten mit Ihrer aktuellen Liquiditätsübersicht

Nicht relevante Bank- oder Kassenkonten herausnehmen bzw. angelegte Verträge, einmalige Zahlungen oder offenen Positionen einbeziehen: alles kein Problem. Sie werten nach Ihren Kriterien betriebswirtschaftlich aus und verschaffen sich eine Liquiditätsübersicht; eine gute Grundlage für anstehende Entscheidungen im Unternehmen.

bps finance FINANZBUCHHALTUNG ist nach IDW PS 880 zertifiziert, eine GoBD-konforme Buchhaltung somit garantiert.

Nehmen Sie im Cockpit Platz! Wir laden Sie ein: Erleben Sie live, wie sich Ihre FINANZBUCHHALTUNG in Zukunft anfühlen wird! Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Webinar:

Einfach anrufen: +49 5451 5933600 oder kurze Nachricht senden.

*) bps finance FINANZBUCHHALTUNG ist ein Lizenzprodukt der GDI Software, Landau

Ihre Vorteile

  • Interaktive Abstimmung von Mahnwesen und Zahlungsverkehr
  • Zahlungsdispositionsverwaltung mit direkter Verbuchung mit Dialog
  • Separate Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung
  • Stapelbuchhaltung
  • Liquiditätsvorschau (Modul)
  • Mandantenkonsolidierung
  • Direkte Zuordnung von Konto-Bewegungen zu Belegen
  • Über 85 % vollautomatische Bankbuchungen
  • Übernahme von Standardbuchungstexten, Prüf- und Korrekturroutinen
BAULOHN

BPS FINANCE BAULOHN/
/BÜROKRATIEABBAU MACHT IHRE BUCHHALTER:INNEN GLÜCKLICH

bps finance BAULOHN ist ein überaus praktisches und einfach zu bedienendes Werkzeug, um Baulöhne zu ermitteln, abzurechnen und die meldepflichtigen Daten geschützt an zuständige Behörden zu übermitteln. bps finance BAULOHN als Alternative zum Lohnbüro?! Wir meinen: Auf jeden Fall! Das kann bestenfalls bürokratischen Aufwand und Kosten verringern. Genau das möchten wir mit der Software-Lösung erreichen.

Mindesturlaubsvergütung, Saison-Kurzarbeitergeld, Mehraufwands-Wintergeld oder Zuschuss-Wintergeld berechnen, Urlaubslisten, Stundenübersichten erstellen – auch pro Baustelle: Mit bps finance BAULOHN lässt sich Vieles spielend einfach erledigen. Das gilt auch für alle Folgeschritte wie die Übermittlung von Daten an Externe und die interne Abwicklung.

Das Meldecenter: ein Assistent, der mitdenkt

Den Datentransfer zu Finanzamt, Sozialversicherern und Sozialkassen erledigen Sie im BAULOHN Meldecenter:

  • Hinterlegte Daten werden automatisch übernommen. 
  • Ein Assistenz-System unterstützt Sie bei der Eingabe.
  • Die Datenübertragung erfolgt per Klick mit zertifizierter Sicherheit: GKV-zertifiziert.
  • Eine gesonderte Anmeldung bei den jeweiligen Stellen ist nicht erforderlich. 

Und wenn das Monatsende naht …

… erledigt die One-Click-Verarbeitung E-Mail-Versand und Druck für den Postversand in einem Arbeitsgang.

Baulohnabrechnung inhouse?! Ihre Entscheidungsgrundlage kann ein kostenloses Webinar rund um bps finance und den Baustein BAULOHN sein. Rufen Sie uns einfach an:

Einfach anrufen: +49 5451 5933600 oder kurze Nachricht senden.

*) bps finance BAULOHN ist ein Lizenzprodukt der GDI Software, Landau

Ihre Vorteile

  • Ausgereifte und praxiserprobte Software,
    über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Lohn & Gehaltssoftware
  • GKV-zertifiziert: durch ITSG
  • Meldewesen an die Krankenkassen nach der DEÜV 
  • Genehmigte Lohnsteueranmeldung und -bescheinigung online (ELSTER)
  • Vollständige Adressdateien / Daten: Finanzämter, Arbeitsämter, Bankleitzahlen 
  • Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume und Bereitstellung der DEÜV-Meldungen
  • Betriebsprüfer-Schnittstelle (GDPdU)
  • Netzwerk- und Mandantenfähig (kostenpflichtige Zusatzmodule)
  • Hochleistungs- Client-Serverdatenbank Firebird inklusive
  • Einfachste Installation, höchstmögliche Sicherheit
  • Anwenderfreundlich, klar strukturiert; inkl. Online-Hilfesystem und Ratgeber
ANLAGENBUCHUNG

BPS FINANCE ANLAGENBUCHHALTUNG/*
/SELBER MACHEN, BEARBEITUNGSKOSTEN & STEUERN SPAREN

Die Anlagenbuchhaltung (AnBuHa) ist sowohl Teil der Finanzbuchhaltung als auch der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR). Wenn Sie z. B. unseren Baustein KOSTENRECHNUNG nutzen, dann ist die ANLAGENBUCHHALTUNG eine naheliegende und zudem kostengünstige Ergänzung. Beide Systeme nutzen die gleiche Datenbasis. Das reduziert den Aufwand für Eingaben enorm! Ihre Anlagenbuchhaltung, deren Ergebnisse lt. Gesetzgeber ohnehin in Eröffnungsbilanz und Jahresabschluss einfließen müssen, erledigen Sie also quasi nebenher. Ein weiterer Vorteil: Sie verwalten Ihr Anlagevermögen selbständig, ohne auf externe Unterstützung angewiesen zu sein.

Was bps finance ANLAGENBUCHHALTUNG drauf hat?

  • Eine Anlage lässt sich einfach erstellen oder aus der bps FINANZBUCHHALTUNG ableiten: Die Eingabemasken sind dafür optimal eingerichtet. 
  • Artikel für die zukünftige Geräteverwaltung definieren Sie einfach direkt mit. 
  • Die Anlagen ordnen Sie per One-Klick einer Kostenstelle zu. 
  • Abschreibungs-, Inventar und IFB-Gruppen können Sie problemlos verwalten. 
  • Die Zusammenstellung von Listen und deren Bearbeitung, etwa für die wiederkehrende oder jährliche Auswertung des Abschreibungsverlaufs, ist schnell gemacht und weitergeschickt.

Abschreibungsprozentsatz richtig angeben

Das Programm durchsucht die amtliche AFA-Tabelle nach dem Anlagegut und übernimmt den korrekten Abschreibungsprozentsatz; dafür reicht die Eingabe der Bezeichnung eines Wirtschaftsgutes!

Steuern sparen

Alle Abschreibungen werden gewinnmindernd gegen Ihre Umsätze gerechnet. Der Restbuchwert wird für das jeweilige Nutzungsjahr in die Bilanz mitaufgenommen und darin verbucht.

Erleben Sie die Interaktion des Bausteins ANLAGENBUCHHALTUNG mit bps finance live! Jetzt ein kostenloses Webinar buchen!

Einfach anrufen: +49 5451 5933600 oder kurze Nachricht senden.

* bps finance ANLAGEBUCHHALTUNG ist ein Lizenzprodukt der GDI Software, Landau

Ihre Vorteile

  • Optimaler Überblick über Anlagewerte
  • Maximal flexibel in der Verwaltung des Anlagevermögens
  • Amtliche AfA-Tabellen: automatische Übernahme der Abschreibungsprozentsätze