Icon eines Datenblattes mit einem Aktualisierungszeichen und eines Taschenrechner

Kalkulationssoftware für den Bau & LV-Vergleich

Bausoftware für
Abbrucharbeiten
Asphaltbau
Beton- und Stahlbetonbau
Brunnenbau
Erdbau
Erschließungsarbeiten
Garten- und Landschaftsbau
Hoch- und Tiefbau
Industriebau
Infrastrukturbau
Ingenieurbau
Kabelbau
Kanalbau und Kanalsanierungen
Klinkerbau
Kulturbau
Projektentwicklung und -bau
Rohrleitungsbau
Rückbau
Sanierung
Straßen- und Pflasterbau
Verkehrssicherung
Wasserbau

Mehr Tempo in der Baukalkulation

Die Kalkulation zählt zu den wichtigsten, aber gleichzeitig auch fehleranfälligsten und zeitintensivsten Aufgaben im Baualltag. Mengen, Texte und Preise müssen für jede Position sauber erfasst und regelmäßig aktualisiert werden. Das wird schnell zur Fleißarbeit, bei der viele Betriebe an ihre Grenzen geraten: Manuelle Vergleiche sind mühsam, Änderungen werden leicht übersehen und die Übernahme bestehender Kalkulationsansätze ist oft umständlich. Wenn hier Fehler passieren, kann das Bauunternehmen im weiteren Projektverlauf teuer zu stehen kommen. Gut, dass es auch einfacher geht: Mit unserer Kalkulationssoftware für den Bau und dem Baustein LV-Vergleich   kalkulierst Du Angebote schnell, präzise und nachvollziehbar und vergleichst unterschiedliche Leistungsverzeichnisse so einfach wie nie.

Automatische Kalkulation und LV-Vergleich: Smarte Lösungen für Deinen Baustellenalltag

Wir sind die digitalen Vorarbeiter. Unser Fokus: Deine Baustellen, Deine Workflows, Dein Erfolg! Wir entwickeln Bausoftware und begleiten Dich gerne auf dem Weg in die Zukunft. Mit uns digitalisierst Du Dein Bauunternehmen in dem Umfang, wie Du es brauchst und bekommst alles sicher aus einer Hand. Wir sind Deine digitalen Vorarbeiter, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

Eine Software für die Kalkulation auf dem Bau sollte benutzerfreundlich sein. Darauf legen wir bei bps in der Entwicklung besonderen Wert. Unser Ziel ist es, gerade mittelständischen Bauunternehmen den Weg in die Digitalisierung zu ebnen – mit hilfreichen Bausteinen wie der Automatischen Kalkulation oder dem LV-Vergleich sowie benutzerfreundlichen Oberflächen.

Unsere Kalkulationssoftware für den Bau nimmt Dir die mühsame Arbeit des ständigen Position-für-Position-Kalkulierens ab. Statt für jede LV-Position einzeln die richtigen  Kalkulationsansätze zu finden oder aufzubauen, durchsucht der clevere Algorithmus automatisch Deine vorhandenen Stammdaten und frühere Kalkulationen nach passenden Inhalten. Ein ähnlicher Text reicht dafür schon aus, unser Algorithmus ist entsprechend intelligent, sodass Du Ansätze mit der größten Ähnlichkeit zuerst angezeigt bekommst. Das System erkennt Ähnlichkeiten in Ausschreibungstexten, zeigt Dir sofort eine nach Übereinstimmungsgrad sortierte Trefferliste an, die Du ganz einfach per Klick in Deine Kalkulationselemente übernehmen kannst. Die Kalkulationssoftware für den Bau greift auf Dein eigenes Kalkulationswissen zurück, das bereits im System gespeichert ist – so bleibst Du bezüglich der Kosten für bestimmte Leistungen immer auf dem neuesten Stand. Das alles schaffen wir, ohne dass eine KI zuerst mit Deinen Daten gefüttert werden, damit schützen wir Deine Daten und Deine Kalkulationsansätze.

Mit dem Baustein LV-Vergleich von bps bau wird die sonst aufwändige und fehleranfällige Aktualisierung von Leistungsverzeichnissen zum einfachen, transparenten Prozess. Du erhältst eine aktualisierte Anfrage Deines Auftraggebers oder Du wirst als Nachunternehmender für ein Projekt mehrfach angefragt? Kein Problem – mit unserem LV-Vergleich erkennst Du die Aktualisierungen oder Änderungen auf einen Blick und übernimmst bestehende Kalkulationen in die neue Anfrage. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Änderungen in Textfeldern, Mengen oder um ganze Positionen handelt.

Die Bausteine Automatische Kalkulation und LV-Vergleich sind Bestandteile unserer Bausoftware bps bau. Statt mit Insellösungen zu arbeiten, profitierst Du durch die Verknüpfung von einem durchgängigen, digitalen Workflow – ohne lästige Medienbrüche und doppelte Dateneingaben.

  • Nahtloser Datenfluss zwischen Kalkulation und LV-Vergleich: Kalkulationsansätze, die Du automatisch ermittelt hast, lassen sich direkt in neue oder geänderte Leistungsverzeichnisse übertragen. Das verhindert doppelte Arbeit und sorgt dafür, dass Dein Wissen und Deine Erfahrungswerte immer aktuell bleiben.
  • Minimierung von Medienbrüchen und manuellen Eingaben: Durch die integrierte Lösung entfällt das lästige Kopieren und Übertragen von Daten zwischen verschiedenen Programmen oder Excel-Tabellen. Alle Arbeitsschritte laufen in einer Oberfläche ab, was Zeit spart und für mehr Transparenz im gesamten Angebotsprozess sorgt.
  • Schnelle und sichere Aktualisierung bei LV-Änderungen: Sobald eine neue LV-Version eintrifft, zeigt Dir der LV-Vergleich sofort alle Änderungen an und ermöglicht die gezielte Übernahme bestehender Kalkulationen. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst flexibel auf Anpassungen reagieren, ohne den Überblick zu verlieren.
  • Mehr Effizienz bei Angebotsbearbeitung und Nachkalkulation: Dank des automatischen Abgleichs behältst Du auch bei kurzfristigen Anpassungen die Kontrolle und setzt Kalkulationsänderungen ohne Mehraufwand um. Du kannst bestehende Ansätze einfach übernehmen, anpassen und sofort weiterverarbeiten.

Kostenlos Informationen anfordern:

E-Mail: vertrieb@bps-software.de
Telefon: (0 54 51) 59 33-600

  • Stücklistenkalkulation
  • Zeitleistungsansätze
  • Positionsvariablen
  • LV-Variablen
  • Kalkulationsschlussblatt
  • Materialauszug
  • Bedarfsmengenermittlung
  • EFB-Formblätter
  • Automatische Kalkulation
  • LV-Vergleich
  • Leistungsstammdaten
  • Schnittstelle DBD-Kalkulationsansätze
  • Stamm-LVs
  • variable Zuschlagstabellen
  • Unterpositionen
  • GAEB-Import und -Export
  • Arbeitskalkulation
  • Deckungsbeitragsermittlung
  • Selbstkostenermittlung
  • Angebotsoptimierung über
  • Mehr- und Mindermengen (EP-Verschiebung)
  • Nachtragskalkulation
  • Urkalkulation
  • Schwerpunktpositionen
  • Kalkulationsansicht
  • (schnelle und übersichtliche Kontrolle der Kalkulationswerte)

Die Kalkulation ist ein Baustein des Programms bps bau

bps bau ist Teil eines kompletten ERP-Systems, das sich individuell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abstimmen lässt.
Anwenderfreundlich. Erweiterbar. Zukunftssicher.

bps bau bedeutet:

GoBD-konform

bps bau – Ihre Bausteine von A bis Z

Dies schließt sich in 0Sekunden