Icon von 3 Slidern in unterschiedlichen Positionen

Baucontrolling: Projektrentabilität im Blick behalten

Für mehr Wirtschaftlichkeit in jeder Bauphase

Auf Baustellen läuft vieles gleichzeitig: Kolonnen müssen koordiniert, Maschinen eingeplant und Leistungen dokumentiert werden. Hinzu kommen unzählige Stunden an Personal- und Geräteeinsatz, Lieferantenrechnungen, Nachträge und spontane Änderungen im Bauablauf. Wer hier nicht aufpasst, verliert schnell den Überblick – und mit ihm die Kontrolle über Kosten, Termine und Erlöse. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu erkennen, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Auf Baustellen schafft unsere Controlling-Software Abhilfe. Unsere Bausteine für das Baucontrolling zeigen Dir au f einen Blick, wo Du stehst, und geben Dir die Werkzeuge an die Hand, um bei Bedarf sofort gegenzusteuern.

Mit dem Controlling in bps bau hast Du stets alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick: Kosten, Leistungsstand, Ressourceneinsatz und Termintreue werden übersichtlich dargestellt und automatisch mit den Planwerten oder Sollwerten verglichen. Mit unseren Lösungen für das Baustellencontrolling erkennst Du Abweichungen frühzeitig und profitierst von einer transparenten Kostenkontrolle auf dem Bau.

Gerade bei komplizierten Bauprojekten ist es entscheidend, die Details im Blick zu behalten. Der Soll-Ist-Vergleich im Baucontrolling ermöglicht Dir eine detaillierte Analyse bis hinunter auf die einzelne LV-Position. Die Software stellt geplante Mengen, Kosten und Zeiten den tatsächlichen Werten gegenüber und ermittelt Abweichungen automatisch. Du kannst Abrechnungsmengen aus der Bauabrechnung und Planmengen aus der Kalkulation und hast so auf Knopfdruck den Stand Deiner Baustelle im Blick.

Gemeinkosten bleiben oft im Verborgenen, dabei ist deren richtige Verteilung ein entscheidender Faktor für die korrekte Bewertung der Wirtschaftlichkeit einzelner Projekte. Mit der Gemeinkostenumlage in unserer Bausoftware  kannst Du Verwaltungs- und Betriebskosten nach individuell festlegbaren Schlüsseln auf Deine Baustellen verteilen. Die Software berechnet automatisch den Deckungsbeitrag jedes Projekts und zeigt Dir, welche Baustellen tatsächlich profitabel sind und wo Handlungsbedarf besteht. Für noch mehr Überblick kannst Du Baucontrolling mit bps finance, unserer Software für das Finanzwesen verknüpfen – mit dem Baustein Kostenrechnung erhältst Du ein umfangreiches Kostencontrolling mit einer vollständigen Kostenträger- und Kostenstellenrechnung für den Bau und sicherst die Rentabilität und den wirtschaftlichen Erfolg Deines Unternehmens langfristig ab.

Gerade zum Jahresabschluss stellt die korrekte Bewertung  noch laufender Bauprojekte viele Unternehmen vor Herausforderungen. Unsere Bausteine für das Baucontrolling ermöglicht eine präzise Erfassung des tatsächlichen Leistungsstands jeder Baustelle. Das Controlling berücksichtigt sowohl bereits gestellte Abschlagsrechnungen als auch Werkstattleistungen, Materialeinkäufe und noch nicht abgerechnete Nachunternehmerleistungen. Durch die Ermittlung des exakten Fertigstellungsgrads werden anteilige Kosten und Leistungen zum Stichtag korrekt festgestellt. Damit kannst Du Deine Projektstände sauber melden.

Nach Projektabschluss gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse zu verwerten. Die technische Nachkalkulation ist ein weiterer Baustein für das Baucontrolling und analysiert den mengenmäßig erfassten Aufwand an Arbeitszeit, Maschinenzeit und Materialverbrauch im Vergleich zu den kalkulierten Werten. Die Software schlüsselt Abweichungen nach ihren Ursachen auf und liefert wertvolle Informationen für kommende Projekte. Durch die zentrale Erfassung aller Ist-Daten in einem System werden Doppelerfassungen vermieden und alle Auswertungen können per Knopfdruck exportiert werden.

Dank der Pivot-Auswertung lassen sich alle Kosten und Erlöse in einer Übersicht visuell sowie numerisch darstellen. Detaillierte Auswertungen der verschiedenen Kosten und Erlöse siehst Du per Knopfdruck ein. Außerdem besteht die Möglichkeit, alle unternehmensweiten Kennzahlen im Dashboard auf einen Blick anzuzeigen.

Ob Du die Daten nach standardisierten Vorlagen oder nach individuellen Bedürfnissen auswerten lassen möchtest, entscheidest Du selbst – das bps bau Controlling macht es möglich.

Serious elder senior grey haired grandpa using calculator

Sobald Du Deine Kosten und Aufwände im Baucontrolling verbuchst, fließen die erfassten Daten automatisch in die Analyse ein. So verfügst Du jederzeit über eine aktuelle Auswertung.

Mithilfe der Arbeitskalkulation und dem integrierten Bauzeitenplan der Software planst Du, welche Leistungen wann ausgeführt werden, und stellst die Soll- und Ist-Kosten gegenüber. Durch die nahtlose Verknüpfung mit unserer Baukalkulation-Software werden alle kalkulierten Werte direkt übernommen. Änderungen in der Kalkulation werden automatisch im Controlling berücksichtigt, sodass Du stets mit aktuellen Zahlen arbeitest. Alle Anpassungen pflegst Du in die mitlaufende Arbeitskalkulation ein und behältst stets den Überblick über die Deckungsbeiträge.

Die Ist-Kosten werden zentral in einem System erfasst oder automatisch mit Hilfe von Schnittstellen zentral zusammengetragen. Dank dieser Schnittstellen fließen alle relevanten Daten aus anderen Anwendungen, wie z. B. der mobilen Zeiterfassung, der Rechnungserfassung usw. direkt in das Baucontrolling ein – von Arbeitszeiten und Leistungsfortschritten über Materialverbräuche bis hin zu dokumentierten Wetterbedingungen und besonderen Vorkommnissen. Fotos von der Baustelle, erfasste Mängel oder Behinderungen werden automatisch mit den entsprechenden Kostenstellen verknüpft und stehen im Streitfall als Beweismittel zur Verfügung.

2.100 Kunden, 13.000 Anwender, 70 Mitarbeiter, 4 Niederlassungen, 1 Familienunternehmen: bps software.

Wir sind die digitalen Vorarbeiter. Unser Fokus: Deine Baustellen, Deine Workflows, Dein Erfolg! Wir entwickeln Bausoftware und begleiten Dich gerne auf dem Weg in die Zukunft. Mit uns digitalisierst Du Dein Bauunternehmen in dem Umfang, wie Du es brauchst und bekommst alles sicher aus einer Hand. Wir sind Deine digitalen Vorarbeiter, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

  • Volles Baukosten-Controlling: zeitnah und baubegleitend
  • Baustellenanalyse und -steuerung
  • Auswertung visuell übersichtlich dargestellt
  • Ressourcenbedarf im Blick
  • Zentraler Ist-Datenpool
  • Bewertung halbfertiger Arbeiten

Das Controlling ist ein Baustein unserer Bausoftware bps bau

Kostenlos Informationen anfordern:

E-Mail: vertrieb@bps-software.de
Telefon: (0 54 51) 59 33-600

bps bau bedeutet:

GoBD-konform

bps bau – Ihre Bausteine von A bis Z

Dies schließt sich in 0Sekunden