Alle Komponenten im Griff
Hand in Hand – Arbeit ist planbar!
Unsere Bausoftware bps bau ist ein Brancheninsider
Jahrzehntelange Erfahrung in der Baubranche und vollständige Konzentration auf das Baugewerbe: Das ist das Fundament von bps bau. Mit dieser Softwarelösung kaufst Du eine extrem anwenderfreundliche, erweiterbare und zukunftssichere Bausoftware.
bps bau – eine All-in-One-Lösung, die Dir die Wahl lässt
Unsere Software-Bausteine stellst Du so zusammen, wie es für Dein Unternehmen am besten ist. Und wenn Dein Unternehmen wächst, wächst bps bau mit.
Oder umgekehrt: Dein Unternehmen wächst, weil bps bau endlich eine effiziente Organisation, mehr Vernetzung, Transparenz und Planbarkeit ermöglicht. Unsere Bausoftware ist Grundlage, für die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Kräfte in Deinem Unternehmen – unabhängig von der Unternehmensgröße.
bps bau – Deine Bausteine von A bis Z
- Angebotsbearbeitung
- Stücklisten-/Zuschlagskalkulation
- Automatische Kalkulation
- Auschreibung, Preisspiegel, Vergabe
- SF-Bau (schlüsselfertiges Bauen)
- Zuschlags- und Umlagekalkulation
- Rückwärtskalkulation
- EFB Formblätter
- Arbeitskalkulation/Arbeitsvorbereitung
- Massenermittlung REB 23.003 (DA 11, X31)
- Bauabrechung nach Massen oder Zahlungsplänen
- mobile Stunden-/Datenerfassung
- Baustellenberichte-/dokumentation
- Soll-/Ist-Vergleich
- Rahmen- und Jahresverträge
- Tagelohn/Regieabrechnung
- Direktrechnung
- Wiegescheinimport
- Lager/Einkauf/Bestellwesen
- Kolonnenplanung
- Personalverwaltung
- Geräteverwaltung
- Geschäftspartnerverwaltung
- Dokumentenverwaltung
- GAEB-Schnittstelle
- Datanorm-Schnittstelle
- Kalkulationsstammdaten
- CRM
- Management-Info-System
- Mandantenfähig
- Berichtsgenerator (frei)
- Intergration von Fibu/Baulohn/Kostenrechnung

Unsere Bausteine
FAQs zur Bausoftware – alle wichtigen Fragen beantwortet
Was kann bps bau, das meine jetzige Bausoftware nicht kann?
Dank jahrzehntelanger Branchenerfahrung ist bps bau DIE Lösung für kleine und mittelständische Bauunternehmen. Weil es modern und anwenderfreundlich ist, arbeiten Du und Dein Team gerne und effizient mit bps bau. Keine Insellösungen und nie mehr manuelle Datenübertragung! Da wir schon heute an die Anforderungen von morgen denken, entwickeln wir bps bau stetig weiter. So bist Du auf neue Standards vorbereitet und kannst das Potenzial neuer Technologien, z. B. künstliche Intelligenz, voll ausschöpfen.
Ist Eure Bausoftware auch für kleine Bauunternehmen geeignet? Können kleine Unternehmen sie sich leisten?
Muss ich gleich das ganze System kaufen?
bps bau ist modular aufgebaut, sodass Du genau das bekommst, was Du brauchst. Gemeinsam mit Deiner beratenden Person findest Du heraus, welche Bausteine Du benötigst. Und wenn sich das in Zukunft mal ändern sollte, ändert sich die Software für Bauunternehmen mit Dir! Denn Funktionen können jederzeit ergänzt werden.
Gibt es bps bau auch in der Cloud?
Ja, all unsere Lösungen lassen sich auch hosten. Mit dem Hosting auf dem bps Cloud Server übergibst Du alle Serverfragen in die Hände der Experten. Gemeinsam mit unserem Partner mitteldeutsche IT bieten wir sorgenfreies, DSGVO-konformes Hosting auf ausschließlich deutschen Servern an.
Außerdem hast Du immer die Möglichkeit, die Bausoftware von der Cloud auf Deinen eigenen Server umzuziehen und andersherum.
Kann ich mit bps bau auch E-Rechnungen versenden?
Ja, kannst Du! Hier erfährst Du mehr über den Baustein Bau-Tool für die E-Rechnung.
Welche Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen gibt es?
Unser ERP für das Baugewerbe verfügt über zahlreiche Schnittstellen zu gängigen Softwarelösungen. Dazu gehören unter anderem DATEV für die Finanzbuchhaltung, die GAEB-Schnittstelle für den Austausch von Leistungsverzeichnissen, sowie Schnittstellen zu 123erfasst für die mobile Zeiterfassung und zu upmesh für die digitale Baustellendokumentation. Auch die Integration von Dokumentenmanagementsystemen wie BAUdigital ist problemlos möglich. Dank der vielen Schnittstellen arbeitest Du mit unserem ERP für Bauunternehmen medienbruchfrei, reduzierst manuelle Übertragungsfehler und integrierst die Lösung flexibel in Deine bestehende Softwareumgebung.
Auf welchen Geräten kann ich die Bausoftware benutzen?
bps bau ist flexibel einsetzbar und kann auf verschiedenen Geräten genutzt werden. Die Hauptanwendung läuft auf gängigen Windows-PCs und -Notebooks. Alle Systemanforderungen findest Du hier.
Du möchtest Deine Bausoftware lieber in der Cloud nutzen? Mit dem bps Cloud Server bieten wir Dir eine flexible Alternative zum eigenen Server.
