Icon eines Profil eines Bauarbeiters mit einem bestätigenden Haken und einem ablehnenden Kreuz

Mängelmanagement intuitiv und effizient abwickeln

App statt Aktenordner

Mängel entstehen während der Bauausführung bei nahezu jedem Projekt, das ist nicht ungewöhnlich. Allerdings führt die Komplexität der Bauprojekte zu mehr Mängeln, und das macht die Nachverfolgung immer aufwändiger. „Ein effizientes und zügiges Mängelmanagement ist gerade wirtschaftlich enorm wichtig. Dies digital wirkungsvoll zu unterstützen und zu beschleunigen, war uns als Entwickler für die Branche ein echtes Anliegen“, so Carsten Brockmann, Gründer von bps software und upmesh . Im Team mit den Produktentwicklern Paul Jaeger und Alexander Stein hat er 2020 eine sehr ausgereifte digitale Lösung auf den Markt gebracht: die upmesh App.

Mit upmesh steht Bauunternehmen eine cloudbasierte Plattform zur Verfügung, die alle relevanten Prozesse auf der Baustelle digital abbildet und für maximale Transparenz und Effizienz in der Projektsteuerung sorgt. Der Baustein Mängelmanagement vereinfacht jegliche Workloads rund um die Verfolgung von Mängeln, von der Erkennung bis zur Abnahme, maßgeblich.

Schluss mit schweren Aktenordnern und unübersichtlichen Excel-Listen sowie unzähligen Mails und WhatsApp-Nachrichten! Mit upmesh erfasst Du Mängel spielend leicht direkt vor Ort. Einfach Smartphone aus der Tasche ziehen und schon geht es los – mit der Mängelmanagement-Software für den Bau fotografierst Du Mängel, verortest diese auf dem Bauplan und schickst sie direkt als Ticket an das zuständige Gewerk oder die zuständigen Mitarbeitenden. 

Jeder Mangel wird mit allen relevanten Details erfasst – die Dokumentation umfasst hochauflösende Fotos, exakte Positionsangaben auf dem Bauplan, Gewerkangaben, Art des Mangels, detaillierte Beschreibungen, Fristen für die Behebung und vieles mehr. Dank 360-Grad-Aufnahmefunktion behältst Du auch im Falle unübersichtlicher Mängel den Überblick. Natürlich sind auch Sprachaufnahmen kein Problem.

Die schnelle Zuweisung von Mängeln an die verantwortlichen Unternehmen oder Personen beschleunigt die Beseitigung erheblich, sie erhalten direkt von upmesh eine Push-Benachrichtigung oder eine E-Mail. Über das kostenlose upmesh-Konto können Baubeteiligte (z. B. Nachunternehmende) direkt auf die relevanten Informationen zugreifen. Nachfragen oder Statusänderungen werden direkt im Ticket mit Nachrichten, Fotos oder Dokumenten kommuniziert.

Das übersichtliche Kanban-Board verschafft Dir einen sofortigen Überblick über alle Mängel. Farbliche Kennzeichnungen zeigen auf einen Blick, welche Mängel noch offen sind oder welche Fristen ablaufen. Die Timeline innerhalb des Tickets dokumentiert automatisch alle Aktivitäten – von der Ersterfassung bis zur finalen Abnahme.

Im upmesh-Dashboard erkennen Bauleitende auf einen Blick, welche Mängel oder Tickets ihre Aufmerksamkeit benötigen – projektübergreifend. In upmesh nennen wir das Multiprojektebene. Dann mal ehrlich: In der Regel sind Bauleitende oder Projektleitende stets für mehr als ein Projekt zur selben Zeit zuständig. Die Multiprojektebene bringt hier den absoluten Überblick.

Erstelle mit wenigen Klicks professionelle Mängelberichte, die alle relevanten Informationen wie Beschreibungen, Fotos, Planausschnitte und den vollständigen Kommunikationsverlauf enthalten. Das flexible Berichts-Tool ermöglicht es Dir, Inhalte und Layouts nach Deinen Bedürfnissen anzupassen.

  • Digital und visuell gestützt: Schluss mit zeitraubender Papierarbeit und verstreuten Dokumenten. Die mobile Erfassung spart wertvolle Zeit und minimiert Übertragungsfehler sowie Informationsverluste.
  • Was, wer, wo und bis wann: Die automatisierte Aufgabenverteilung beschleunigt die Mängelbeseitigung maßgeblich. Die klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten wirkt zeitraubenden Abstimmungsschleifen und Missverständnissen in der Kommunikation entgegen.
  • Transparent: Das übersichtliche Kanban-Board in der Mängelmanagement-Software zeigt den aktuellen Bearbeitungsstatus auf einen Blick. Dadurch sparen Projektleitende täglich wertvolle Zeit bei der Kontrolle des Bearbeitungsstatus und können eingreifen, noch bevor Fristen überschritten werden
Person hält Tasse, betrachtet Hologramme von Dokumenten, arbeitet am Laptop im Büro.
  • Absichernd: Die lückenlose Dokumentation minimiert das Risiko kostspieliger Rechtsstreitigkeiten. Im Falle von Gewährleistungsansprüchen haben Bauunternehmen alle relevanten Nachweise sofort zur Hand auch Jahre nach Projektabschluss.
  • inkl. Fotos und Dokumente: Die umfassende Dokumentation mit Fotos und technischen Unterlagen schafft Beweissicherheit und verhindert spätere Diskussionen über Art und Umfang der Mängel. Die innovative 360-Grad-Funktion spart dabei zusätzlich Zeit bei der Erfassung komplizierter Mängel.
  • Auch offline verfügbar: Der Offline-Modus gewährleistet unterbrechungsfreies Arbeiten auch bei schlechter Internetverbindung. Das bedeutet konkret: keine Wartezeiten, keine Datenverluste und maximale Produktivität direkt auf der Baustelle.

Mängelmanagement ergänzen: von der App zur Komplettlösung

Das Mängelmanagement ist einer von vielen Bausteinen, mittels welcher Du upmesh flexibel an die Bedürfnisse Deines Bauunternehmens anpassen kannst. Ergänze die Lösung um weitere Funktionen wie die Bautagebuch-App, das Planmanagement oder die Aufgabensteuerung und profitiere von wertvollen Synergien: Erfasste Mängel können direkt mit Aufgaben verknüpft und im Bautagebuch dokumentiert werden. Die durchgängige Vernetzung aller Bausteine schafft maximale Transparenz über den gesamten Bauprozess hinweg. Dein Bedarf geht über das Baumanagement hinaus? Dank offener Schnittstellen lässt sich upmesh nahtlos mit unserer ERP-Komplettlösung bps bau verbinden. Über die Integration erschließt Du weitere wertvolle Mehrwerte für Dein Bauunternehmen.

Du möchtest mehr erfahren oder hast Fragen?

Einfach anrufen: (0 54 51) 59 33-600 oder eine kurze Nachricht senden.
Du erreichst uns auch über unser Kontaktformular.

Deine Vorteile

  • Digital und visuell gestützt: Mängelmanagement per App
  • Was, wer, wo und bis wann: Zuständigkeiten klar definiert
  • Transparent: Mängelbearbeitung lückenlos verfolgen
  • Absichernd: aussagekräftige Mängelberichte
    inkl. Fotos und Dokumente als Anhang

bps bau bedeutet:

GoBD-konform

bps bau – Ihre Bausteine von A bis Z

Dies schließt sich in 0Sekunden